5. Jahrhundert
4161 – 4261

439 n. Chr. / 4600
    • Im Römischen Reich tritt der Codex Theodosianus in Kraft, der erstmalig Jüdinnen:Juden einen offiziellen Rechtsstatus zuweist. Sein 16. Buch über das Kirchenrecht gewährt Jüdinnen:Juden zwar grundsätzlichen Schutz durch das Recht, geht aber auch mit vielen Verboten einher
    • Jüdische Glaubensfreiheit wird gesetzlich stark eingeschränkt, der Bau von Synagogen untersagt und der Zugang zu angesehenen Berufen in Militär, Beamtentum und Gerichtswesen verwehrt.