18. Jahrhundert
5461 – 5561

1789 n. Chr. / 5550
    • Zu Beginn der Französischen Revolution leben etwa 40.000 Jüdinnen:Juden ohne Aufenthaltsrecht in französischen Gebieten
    • Nach der revolutionären Abschaffung des feudalen und absolutistischen Ständestaats des Ancien Régime werden in der französischen Nationalversammlung in 17 Artikeln jedem männlichen Franzosen mit der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte unveräußerliche Rechte zugesprochen. Jüdinnen:Juden werden diese Rechte zunächst verweigert

1791 n. Chr. / 5552
    • Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte wird auf männliche Juden ausgeweitet. Sie erhalten volle staatsbürgerliche Rechte

1799 n. Chr. / 5560
    • Napoleon Bonaparte begeht einen Staatstreich gegen die Republik und setzt sich als Alleinherrscher ein